Was ist engel gabriel?

Erzengel Gabriel

Erzengel Gabriel (Hebräisch: גַּבְרִיאֵל, Gavri'el bedeutet "Gott ist meine Stärke") ist eine wichtige Figur in den abrahamitischen Religionen. Er wird sowohl im Judentum, Christentum als auch im Islam als ein Bote Gottes verehrt.

  • Judentum: Im Judentum gilt Gabriel als einer der wichtigsten Erzengel. Er wird oft als Interpret von Visionen und als Beschützer Israels dargestellt. Seine Rolle als himmlischer Bote ist zentral.

  • Christentum: Im Christentum ist Gabriel vor allem für die Verkündigung an Maria bekannt, in der er ihr die Geburt Jesu ankündigt (Lukas 1,26-38). Er spielt auch eine Rolle in der Ankündigung der Geburt Johannes des Täufers an Zacharias. Gabriel wird als ein Engel von hoher Rang und großer Bedeutung angesehen.

  • Islam: Im Islam ist Gabriel (arabisch: جبريل, Dschibril) der wichtigste Engel. Er wird als der Engel der Offenbarung verehrt, der dem Propheten Mohammed die Verse des Korans übermittelte. Dschibril gilt als ein Mittler zwischen Gott und den Propheten.

  • Darstellung: Die Darstellung von Gabriel variiert in den verschiedenen Traditionen. Oft wird er mit Lilien (als Symbol der Reinheit Marias) oder einer Posaune dargestellt (als Ankündiger wichtiger Botschaften). Seine ikonografische Darstellung spiegelt seine Rolle als Bote wider.

  • Bedeutung: Gabriel wird in allen drei Religionen als ein Vertreter Gottes gesehen, der wichtige Botschaften und göttliche Führung bringt. Er ist ein Symbol für Hoffnung, Führung und göttliche Intervention.